Das Fledermausprojekt geht weiter!

Mit dem Abschied der alten Fledermausprojektklasse waren wir uns nicht sicher, ob eine weitere Runde überhaupt noch sinnvoll sei. Aber uns fällt immer etwas ein …

In Zusammenarbeit mit unserem Fledermausexperten Herrn Wenger entstand schnell die Idee, Nahrungsquellen für die Lieblingsspeise der Fledermaus (Insekten) anzupflanzen. Folgende Ideen sind im Austausch zwischen Schülern, Lehrern, OGS und Schulleitung entstanden: neues Insektenhotel, insektenfreundliche Beete, große Infotafel zur Fledermaus und Verschönerung des Schulgartens. Für die finanzielle Umsetzung des Projektes entstanden im Deutschunterricht förmliche Anfragenbriefe, die von den Schülern persönlich in den jeweiligen Betrieben abgegeben wurden. Die Schüler wurden nach den Ferien für ihre fleißige Arbeit belohnt, indem wir mehrere Sach- und Geldspenden erhalten haben. Im Technikunterricht der 8. Jahrgangsstufe haben die Schüler aus Holzresten ein großes, neues Insektenhotel gebaut. Die Gärtnerei Ringelmann hat die 5te Klasse im Juni eingeladen und die Schüler erfuhren, welche Pflanzen sich gut für die Nahrung der Fledermaus eignen. Für das Blühbeet, das Fledermausbeet und das Kräuterbeet durften sich die Schüler sogar selber die Pflanzen aussuchen. Von einer großzügigen Geldspende konnten ausreichend Gartengeräte angeschafft werden, so dass wir in drei Aktionstagen fleißig gearbeitet haben. Am ersten Aktionstag haben wir den Garten vorbereitet: Laub rechen, Beete mit Spaten und Schaufel anlegen, Unkraut zupfen und das ungeliebte Aufräumen. Ein großer Wunsch der Schüler war es, den Schulgarten bunter werden zu lassen. So wurde am zweiten Aktionstag kreativ gearbeitet: Aus gesammelten T-Shirts und gesponserten Geschenkbändern entstanden so wunderschöne Dekoelemente, spontan wurde eine Wimpelkette aus alten T- Shirts genäht. Das Insektenhotel wurde ebenfalls aufgestellt und die lackierten Europaletten aufgehängt. Trotz der vielen ungewohnten Arbeiten, war ein großer Teamspirit spürbar. Am dritten Aktionstag wurden die ausgesuchten Pflanzen in die Konservendosen und angelegten Beete eingepflanzt. Eine große Infotafel zur Fledermaus hat ihren Platz gefunden und die bunten Dekoelemente wurden an die Bäume gehängt. Die Schüler sind voller Vorfreude, den Schulgarten allen am Schulfest zu präsentieren.

Wir bedanken uns für die großzügigen Spenden und bei der VR-Bank Würzburg, der Gärtnerei Ringelmann, dem Bastelshop Opitec, Flyeralarm Würzburg, der Schornsteinfegermeisterin Marina Moritz, unserem Fledermausexperten Herr Wenger und dem Förderverein der Gustav-Walle-Schule!

Frau Meyer, Frau Simny, Frau Lutz und Frau Schönitz 

tb-w320-fit-int-084f27554989563ddb3075fbd13dea78 Gustav Walle Schule – Das Fledermausprojekt geht in die nächste Runde!
29. Sep., 2025 Schulleben

Unsere 8. Klassen in Verona - dank ERASMUS

Mit ERASMUS nach Verona. 15 SchülerInnen aus den 8. Klassen bei unserer Partnerschule Bereits zu Beginn des Schuljahrs 2024_25 bekamen wir Briefe von unseren italienischen Austauschschülern aus Zevio. So konnten wir uns schon ein bisschen kennenlernen. Einige von uns tauschten…
tb-w320-fit-int-a48a787a1c9ae96bff37125cf43a1f1f Gustav Walle Schule – Das Fledermausprojekt geht in die nächste Runde!
27. Apr., 2025 Schulleben

Unsere Schulsanis im Einsatz - in den Ferien!

Die Schulsanis bilden sich auch in den Ferien fort Auch in diesem Jahr wurden die Schulsanis wieder zum so genannten SSD-Tag der Malteser Würzburg – einer außerschulischen Fortbildungsveranstaltung für alle Schulsanis der Diözese – eingeladen. In der zweiten Osterferienwoche,…
tb-w320-fit-int-9a586ec62b3cdc958e4a9cdb0b016439 Gustav Walle Schule – Das Fledermausprojekt geht in die nächste Runde!
03. März, 2025 Schulleben

Fasching in der Aula

Am letzten Freitag - dem letzten Schultag vor den Ferien feierten wir wieder mit allen SchülerInnen Fasching in der Aula. Es war wieder eine von Frau Celic und ihrer Klasse super vorbereitete und wunderschöne Feier, bei der für jeden Schüler etwas dabei war. Mohrenkopfessen,…
tb-w320-fit-int-3e8e4f93e32bbc1cdeb4feed9bedd41e Gustav Walle Schule – Das Fledermausprojekt geht in die nächste Runde!
03. März, 2025 Schulleben

Jugendwahl 2025

Mit Spannung wurden die Ergebnisse der Jugendwahl 2025 erwartet. Am Tag nach der Wahl am 23.02.2025 durften endlich auch die schulinternen Ergebnisse der Jugendwahl 2025 veröffentlicht werden. Die SchülerInnen der Klasse M9 haben bereits seit Wochen die SchülerInnen unserer…
tb-w320-fit-int-fdee37be90abf384088f68ca1fe42f87 Gustav Walle Schule – Das Fledermausprojekt geht in die nächste Runde!
17. Feb., 2025 Schulleben

Im Werkraum wird gedrechselt

Ende Januar hat es im Untergeschoss ganz besonders nach Holz gerochen. Der Grund: Wir hatten einen Drechsler an der Schule. Dieser hat unsere SchülerInnen in die Kunst des Drechselns eingeführt. Mit großer Begeisterung haben sie erst zugehört, sich anleiten lassen und dann mit…
07. Nov., 2024 Schulleben

Wir gedenken unseren Namensgeber

Am 11. November 2024 jährt sich zum 70 mal der Todestag unseres Namensgebers Gustav Walle. 11. November 2024: Wir erinnern uns an diesem Tag an den Namensgeber unserer Gustav Walle Schule. Dieser verstarb vor 70 Jahren. Zu diesem Anlass besuchen uns sein Enkel Dr. Heiner Walle,…
07. Nov., 2024 Schulleben

Wir bedanken uns bei der VR-Bank für 60 Notebooks

Mit einer großzügigen Spende hat die VR-Bank Würzburg unsere SchülerInnen mit 60 Notebooks bedacht! Diese Notebooks werden in unser Schulnetz eingebunden und unsere SchülerInnen bei ihren täglichen Arbeit unterstützen. Diese Spende wurde über den Würzburger Bildungsfonds der…
03. Nov., 2024 Schulleben

SchülerInnen der GWS setzen Zeichen für den Frieden

Schülerinnen und Schüler der Gustav-Walle-Mittelschule setzen Zeichen für Frieden Welche Werte prägen unser Leben in Europa? Was bedeutet Demokratie für uns? Und wie gestalten wir unser Zusammenleben? Diese zentralen Fragen beschäftigten die Schülerinnen und Schüler der…
09. Sep., 2024 Schulleben

Fledermäuse in der Lindleinsmühle

Fledermäuse in der Lindleinsmühle – das Projekt geht weiter … Im letzten Schuljahr haben wir uns bereits ausführlich mit den Fledermäusen beschäftigt. Es gab eine Fledermausausstellung mit vielen Wissensplakaten (BatRoom) für die Viert- und Fünftklässler und mit Hilfe der…
08. Juli, 2024 Schulleben

Unsere Schulsanitäter in Fulda

Ausflug der Schulsanis zur RettMobil Fulda Am Freitag, den 17. Mai 2024, hatten unsere Schulsanitäter die Möglichkeit, die RettMobil – die internationale Leitmesse für Rettung und Mobilität – in Fulda zu besuchen. Gemeinsam mit ihrer Förderlehrerin und Erste Hilfe-Ausbilderin…
08. Apr., 2024 Schulleben

Unsere "Schulsanis" im Einsatz - auch in den Ferien

Seit Schuljahresbeginn 2023/2024 haben interessierte Schülerinnen und Schüler der Gustav-Walle-Mittelschule die Möglichkeit, sich als „Ersthelfer im Schulsanitätsdienst“ oder kurz „Schulsani“ zu engagieren. Im Herbst 2023 haben deshalb sechzehn Jugendliche aus den siebten und…
11. Dez., 2023 Schulleben

Wir sind wieder Umweltschule!

Die Projekte der beiden Schulen, der Grundschule und der Mittelschule haben es geschafft, uns wieder zu einer Umweltschule zu machen! Das Projekt "Fledermäuse" ist hier auf der Homepage genau erläutert. Hier ein Teil der beteiligten Kinder, sowie die Lehrkräfte und die…
26. Okt., 2023 Schulleben

Stadtsieger 2023

Gemeinsam auf dem Platz zum Sieg! Die Gustav-Walle-Mittelschüler der Jahrgänge 2009 bis 2012 ließen sich von ihren Gegnern nicht beeindrucken und schossen ihr Team zum Stadtsieg. In zwei Spielen gegen zwei weitere Mittelschulen in Würzburg, zeigten die Spieler der…
17. Okt., 2023 Schulleben

Juniorwahl und U-18 Wahl zur Landtagswahl

Vor der offiziellen Landtagswahl gaben an der GWS insgesamt 130 Schüler und Schülerinnen der 7. bis 10. Klassen ihre Stimme ab. Die Auszählung der Stimmen wurde von den Wahlhelfern der 8. Klassen durchgeführt. Auch bei der GWS ging die CSU als Siegerin hervor.Die Auszählung der…