Weihnachtswerkstatt an der GWS
In den letzten Wochen war es recht still im Schulleben. Viele Aktivitäten konnten auf Grund des aktuellen Infektionsgeschehens nicht durchgeführt werden und mussten auf unbestimmte Zeit verschoben werden. Doch gerade Projekte und gemeinsame Aktionen machen allen viel Spaß und begeistern die Schüler.
Als dann die Tage dunkler wurden und Weihnachten immer näher rückte, hatte die Wirtschaftsgruppe der 8. Jahrgangsstufe der Gustav-Walle-Mittelschule eine tolle Idee. Gemeinsam mit ihrer Lehrerin Eva-Maria König und Jugendsozialarbeiterin Margit Fleischmann stellten sie kurzerhand ein Weihnachtsprojekt auf die Beine. „Wir wollen trotz aller Umstände Freude und ein Lächeln in die Klassenzimmer bringen“, so die Gruppe.
Knapp 300 Taschenadventskalender wurden von der Wirtschaftsgruppe fleißig gebastelt (natürlich unter verstärkten Hygienemaßnahmen!). Als alles fertig war, überraschten die Schüler die Schulfamilie der Gustav-Walle-Schule: Schüler, Lehrer, die Offene Ganztagsschule sowie das Team um den Hausmeister – allen wurde ein Kalender geschenkt.
Ihr Ziel, Menschen zum Strahlen zu bringen, haben die fleißigen Weihnachtshelfer auf jeden Fall erreicht. Aber die Gruppe möchte auch eine Botschaft mitgeben: Die Zeiten sind zwar schwierig und Weihnachten wird dieses Jahr wahrscheinlich ganz anders als in den letzten Jahren, dennoch sollten wir unser Gegenüber nicht vergessen und versuchen uns gegenseitig zu unterstützen! Dazu braucht es oft nicht viel!